
Rund 800 m südwestlich von Peilstein befindet sich eine malerische Waldwiese mit dem Flurnamen "Häuslin". Im Hintergrund sieht man die Ortschaft Peilstein, den Zwischenmühlrücken und den Böhmerwald sowie den Bayerischen Wald.

Der südliche Teil der Lichtung (links) wurde bis 2023 extensiv von einem Landwirt bewirtschaftet. Der nördliche Teil (rechts) wird seit Jahren von uns gemäht. Außerdem legten wir hier drei Laichgewässer für den seltenen Laubfrosch an.

Dieser fühlt sich hier wie viele andere seltene Arten extensiv genutzter Feuchtlebensräume seit Jahren wohl.

Da 2023 mit der Nutzungsaufgabe eine Aufforstung mit Fichten drohte, bemühten wir uns um einen Ankauf der Fläche. Damit wollten wir das Landschaftsbild und die Lebensräume für die hier lebenden seltenen Arten erhalten.

Wir einigten uns mit dem Vorbesitzer darauf, dass dieser vor dem Verkauf noch die Fichtenmonokultur am Wiesenrand entfernen lies. Dies ermöglichte uns einerseits einen niedrigeren Kaufpreis, andererseits ...

... konnten wir dadurch statt der naturfernen Fichtenmonokultur einen artenreichen Mischwald pflanzen.

Im Mittelteil der Lichtung befindet sich neben dem Weg noch ein Teich, der vor längerer Zeit von Johann Mühlbauer angelegt wurde.

Dort errichteten wir schon vor einigen Jahren eine Infotafel, die über die hier vorkommenden Molcharten informiert.

Am Teich führt ein relativ gut frequentierter Wanderweg vorbei. Besucher werden von mehreren Sitzbänken zum Rasten eingeladen.














